Die am meisten verbreiteten Heizkessel sind mit einer Ölfeuerung ausgerüstet. Dabei wird Heizöl mit einem Druckzerstäuberbrenner im Heizkessel verbrannt und die Energie in Form von Wärme an das Wasser im Heizsystem übertragen.
Vorteile:
- Gute Regulierbarkeit
- Geringe Abhängigkeit von Heizöllieferanten
- Sehr grosse Einsatzmöglichkeiten
- Lagerfähiger Energieträger
Nachteile:
- Umweltverschmutzung durch die Verbrennung fossiler Energieträger
- Unterhaltsbedürftig (Ölbrennerservice, Kaminfeger, Tankrevision, Feuerungskontrolle)
- Starke Preisschwankungen