Gasfeuerung
Erdgas findet ein immer grösseres Verbreitungsgebiet in der Schweiz. In den letzten Jahren ist es gegenüber Heizöl konkurrenzfähig geworden. Heizkessel mit Gasfeuerungen sind meistens kondensierend, d.h. die Abgase werden soweit ausgekühlt, bis diese kondensieren. Deshalb weisen Gasfeuerungen sehr hohe Wirkungsgrade auf. In Gebieten ohne Erdgas können Gasfeuerungen auch mit Flüssiggas (Propan) betrieben werden. Allerdings muss dieses Gas in einem Gastank vor Ort gelagert werden.